Herausforderungen meistern - Ablehnung von Aufgaben

Haben Sie schon einmal die Enttäuschung erlebt, eine Aufgabe in der Premise-App einzureichen und dann abgelehnt zu werden? Ablehnungen von Aufgaben kommen häufig vor, wenn die Anweisungen bei der Fertigstellung nicht befolgt werden oder wenn die eingereichten Aufgaben nicht die erforderliche Qualität aufweisen. Wir verstehen, dass Ablehnungen für Beitragszahler etwas verwirrend sein können, aber keine Sorge! In diesem Artikel erfahren Sie alles darüber, wie Sie erstklassige Aufgaben einreichen und sicherstellen können, dass Ihre Daten einfach zu gut sind, um abgelehnt zu werden.

Warum wurde meine Aufgabe abgelehnt und wie kann ich Ablehnungen vermeiden?

Für die Ablehnung einer Aufgabe kann es zahlreiche Gründe geben, und bevor Sie etwas verbessern, müssen Sie wissen, was Sie falsch gemacht haben. In diesem Abschnitt gehen wir auf die häufigsten Fehler bei der Einreichung einer Aufgabe ein und erläutern, wie Sie vermeiden können, dass Ihre Aufgaben abgelehnt werden. 

Das Foto wurde von zu nah oder zu weit weg aufgenommen

Ein häufiger Grund für die Ablehnung einer Aufgabe ist die Aufnahme eines Fotos aus einer falschen Entfernung. Ob zu nah oder zu weit entfernt, beide Aufnahmen werden abgelehnt. Fotos, die aus zu geringer Entfernung aufgenommen wurden, schränken die Fähigkeit des Qualitätskontrolleurs ein, den Kontext zu beurteilen, während Fotos, die aus zu großer Entfernung aufgenommen wurden, es dem Prüfer nicht ermöglichen, die notwendigen Details zu sehen, um festzustellen, dass es sich um das richtige Objekt handelt.  

Ihre Einsendungen werden immer auf der Grundlage dessen bewertet, was auf dem Foto zu sehen ist: Befindet sich das Objekt in einem öffentlichen oder privaten Bereich? Dies ist eine der Fragen, die unser Qualitätskontrollteam bei der Überprüfung Ihrer Aufgaben stellt. Wenn diese Frage nicht auf den ersten Blick beantwortet werden kann, weil das Foto aus zu geringer Entfernung aufgenommen wurde, wird die Aufgabe wahrscheinlich mit der Rückmeldung "Foto wurde aus zu geringer Entfernung aufgenommen" abgelehnt.

Wenn Sie ein Foto machen, können Sie den Namen des gemeldeten Objekts lesen, ohne zu blinzeln oder zu zoomen? Wenn Sie das nicht können, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Qualitätskontrollteam es auch nicht kann; daher wird es Ihre Einsendung mit der Rückmeldung "Foto wurde aus zu großer Entfernung aufgenommen" ablehnen müssen. 

Um diese Ablehnungen zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass Sie die Fotos aus der richtigen Entfernung aufnehmen. Wie bestimmt man den richtigen Abstand? Wenn Sie ein Objekt fotografieren, gibt es zwei wesentliche Merkmale, auf die Sie achten müssen:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Kontext des aufgenommenen Bildes sichtbar ist, damit der Prüfer feststellen kann, ob sich das Objekt an einem öffentlichen Ort befindet; und
  2. Stellen Sie sicher, dass der Name des Objekts auch ohne Vergrößerung lesbar ist.

Foto ist unscharf

Die Klarheit und Schärfe eines Bildes sind für eine genaue Informationserfassung unerlässlich. Unscharfe Fotos können eine große Herausforderung darstellen, wenn es darum geht, Daten mit der Premise-App zu übermitteln; daher ist dies einer der häufigsten Gründe für die Ablehnung von Aufgaben. 

Eine der Hauptursachen für unscharfe Fotos ist das Fehlen einer ruhigen Hand während der Aufnahme. Zittrige Hände oder plötzliche Bewegungen können zu verzerrten Bildern führen, die es den Teilnehmern erschweren, die beabsichtigten Informationen effektiv zu vermitteln. Einige Teilnehmer haben beispielsweise Fotos aus einem fahrenden Transportmittel heraus aufgenommen, was zu einer maximalen Unschärfe führte - es überrascht nicht, dass die Einsendungen abgelehnt wurden. Um diese Ablehnung zu vermeiden und Ihre Gesundheit zu schützen, sollten Sie keine Fotos von einem fahrenden Transportmittel (Auto, Bus, Fahrrad, Motorrad usw.) machen; außerdem sollten Sie Ihr Gerät mit beiden Händen halten und sich einen Moment Zeit nehmen, um sich zu beruhigen, bevor Sie auf das Foto klicken. Dies wird die Gesamtqualität des Bildes deutlich verbessern. 

Ein weiterer Faktor, der zu unscharfen Fotos beiträgt, ist unzureichende Beleuchtung. Bei schlechten Lichtverhältnissen neigen Kameras dazu, dies durch längere Verschlusszeiten auszugleichen, was zu Unschärfe führen kann, insbesondere wenn sich das Motiv bewegt. Sie sollten auf die Lichtverhältnisse achten und nur Bilder bei Tageslicht aufnehmen, um Klarheit und Schärfe zu gewährleisten.

Zu guter Letzt kann, wie bereits erwähnt, die Entfernung einen erheblichen Einfluss auf die Qualität der eingereichten Bilder haben und Unschärfe verursachen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie nahe am Objekt stehen, um zu vermeiden, dass Sie ein verpixeltes Bild aufnehmen und Ihre Aufgaben abgelehnt werden. 

Aufgabenanweisungen wurden nicht befolgt 

Ein entscheidender Aspekt für die erfolgreiche Erledigung von Aufgaben ist die Befolgung von Aufgabenanweisungen. Leider ist eine der häufigsten Herausforderungen, mit denen sich Contributors konfrontiert sehen, die Befolgung dieser Anweisungen, was zur Ablehnung von Aufgaben führt. Die Nichteinhaltung der Aufgabenrichtlinien kann auf ein Versehen, eine Fehlinterpretation oder einen Mangel an Detailgenauigkeit zurückzuführen sein, und es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, sie zu verstehen, um sicherzustellen, dass die Einreichungen mit den beabsichtigten Anforderungen übereinstimmen.

In vielen Fällen werden Beitragende mit Aufgaben konfrontiert, die auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber sorgfältig bearbeitet werden müssen. Der Teufel steckt oft im Detail, und wenn auch nur ein kleiner Aspekt der Anweisungen übersehen wird, kann dies zur Ablehnung führen. Zum Beispiel haben Beitragszahler fälschlicherweise Kliniken statt Krankenhäuser und umgekehrt gemeldet. Obwohl die Anweisungen eindeutig besagen, dass es sich bei einem Krankenhaus um eine Einrichtung handelt, die medizinische Versorgung und stationäre Behandlung durch Fachpersonal für Notfälle und/oder Operationen und Eingriffe anbietet, wird dieser Teil in der Regel übersehen, was zur Ablehnung der Aufgabe führt.  

Außerdem haben wir festgestellt, dass mangelnde Sprachkenntnisse das Verständnis der Aufgabenanweisungen beeinträchtigen können. Premise ist in mehr als 30 Sprachen verfügbar. Wir empfehlen daher, für die Bearbeitung der Aufgaben immer Ihre Muttersprache oder eine Sprache, die Sie fließend beherrschen (falls Ihre Muttersprache nicht verfügbar ist), zu wählen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie die Anweisungen vollständig verstanden haben.

Um zu vermeiden, dass Ihre Aufgabe mit der Rückmeldung "Aufgabenanweisungen wurden nicht befolgt" abgelehnt wird, gehen Sie an jede Aufgabe mit einem scharfen Blick für Details heran, bitten Sie bei Bedarf um Klärung und setzen Sie sich aktiv mit den gegebenen Anweisungen auseinander.

Gegen die Integritätspolitik von Premise

Auch wenn es nicht direkt mit der visuellen Qualität der Fotos zu tun hat, ist "Against Premise's Integrity Policy" der Grundstein für die Qualität der Einsendungen. Dieses Feedback wird für abgelehnte Einsendungen gegeben, die verschiedene Handlungen umfassen, wie z. B. den Versuch, Informationen zu manipulieren, Daten zu fälschen oder bei der Aufgabenerfüllung betrügerische Praktiken anzuwenden. 

Die Erledigung von Aufgaben, die sich über Ihren Standort lustig machen, unangemessene und beleidigende Inhalte, die Manipulation von physischen Objekten (z. B. das Mitführen eines inoffiziellen Schildes und das Fotografieren davon), die Nichteinhaltung lokaler Gesetze und die falsche Darstellung von Premise sind einige der Gründe, die dazu führen können, dass Ihre Aufgabe mit dem Feedback "Gegen die Integritätsrichtlinie von Premise" abgelehnt wird und niemals während der Nutzung der App durchgeführt werden sollte. 

Mit den höchsten Qualitätsstandards und wirksamen Methoden zur Erkennung betrügerischer Einreichungen stellt das Qualitätskontrollteam sicher, dass die ethischen Standards und die Richtlinien der Plattform eingehalten werden. Nichtsdestotrotz werden die Versuche, das System absichtlich zu erschüttern, immer in Betracht gezogen und ernst genommen - was in der Regel zur Sperrung des Kontos führt. 

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, sich mit den bestehenden Richtlinien vertraut zu machen und diese bei der Nutzung der Premise-App zu befolgen, um eine positive Beziehung zu erhalten.  

Meine Aufgabe wurde zu Unrecht abgelehnt. Was soll ich tun?

Der Überprüfungsprozess ist ein menschliches Urteilsvermögen, und wie bei allen Dingen, an denen Menschen beteiligt sind, akzeptieren wir die Tatsache, dass menschliche Fehler passieren können. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Aufgabe zu Unrecht abgelehnt wurde, senden Sie uns bitte einen Screenshot Ihrer abgelehnten Aufgabe, auf dem der vollständige Titel der Aufgabe, das Datum und die Uhrzeit ersichtlich sind. Unser Team wird sich die Aufgabe gerne noch einmal ansehen und Ihnen die Möglichkeit geben, sie mit anderen Augen zu beurteilen. 

Auf diese Weise kann die Ablehnung noch einmal überdacht werden, insbesondere wenn bei der ersten Überprüfung ein echtes Missverständnis oder ein Versehen vorlag. Das Qualitätsteam prüft Ihre Einsendung und trifft eine endgültige Entscheidung: Die Ablehnung Ihrer Aufgabe wird aufgehoben oder Sie erhalten eine weitere Erklärung zu Ihrer Ablehnung, damit Sie daraus lernen und diese in Zukunft vermeiden können.

Zusammenfassung

Kurz gesagt, die Bewältigung von Aufgaben in der Premise-App erfordert Liebe zum Detail und die Einhaltung von Richtlinien. Von der Sicherstellung des richtigen Abstands und der Klarheit der Fotos bis hin zur sorgfältigen Befolgung der Aufgabenanweisungen und der Einhaltung ethischer Standards spielen die Mitwirkenden eine wichtige Rolle bei der Wahrung der Datenintegrität. Auch wenn Ablehnungen vorkommen können, dienen sie als Lernmöglichkeit. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Aufgabe zu Unrecht abgelehnt wurde, oder wenn Sie Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Unser Team setzt sich für Fairness und Transparenz ein, und wir sind für Sie da. 

Vielen Dank für Ihre Beiträge, und denken Sie daran, dass jede Aufgabe eine Chance ist, etwas Positives zu bewirken. Viel Spaß beim Tasking!